Hypnotherapie
Lassen Sie Ihr Unterbewusstsein sprechen und finden Sie den Zugang zu Ihrer eigenen Quelle, um die Lösung für Ihr Problem zu finden.
Milton Erikson
Hypnose ist keine Zauberei, sondern ein tranceähnlicher Zustand, der ein respektvolles und bewusstes Arbeiten mit dem Unterbewusstsein ermöglicht. Unter Trance verstehen wir einen veränderten Bewusstseinszustand, der es ermöglicht Stärke, Kraft, Eigenschaften und Fähigkeiten zu aktivieren.
Jede Veränderung beginnt im Kopf.
Wie fühlt man sich während einer Hypnose?
- es ist ein Zustand zwischen Wachsein und Schlafen
- Sie befinden sich in einem angenehmen Zustand der Ruhe und Entspannung
- Sie sind weder willenlos noch bewusstlos
- Sie hören und verstehen alles was zu Ihnen gesprochen wird und werden sich auch an alles erinnern, was Sie gesagt haben
- ein Zurückkehren aus der Hypnose ist jederzeit möglich
- In dem Zustand der hypnotischen Trance entsteht eine erhöhte Suggestibilität, welche für die Therapie genutzt werden kann
Hypnotherapie ist eine Richtung der Psychotherapie.
Der Klient, bzw. die Klientin ermittelt zusammen mit der Therapeutin Ziele, die er oder sie für sich erreichen will.
Beispiele
- Gewichtsreduktion
- Raucherentwöhnung
- Ängste und Zwänge
- Vergangenheitsbewältigung